Was ist der Unterschied zwischen apt und apt-get?
Oftmals stoßen wir bei der Suche nach Lösungen in Foren auf Befehle wie apt und apt-get, die zur Paketverwaltung in Linux-Systemen basierend auf Debian, wie Linux Mint, verwendet werden. Manchmal stellt sich die Frage, was der Unterschied zwischen diesen beiden Befehlen ist. In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Unterschiede zwischen beiden.
Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die apt von apt-get unterscheiden:
- Syntax:
aptverwendet eine einfachere und intuitivere Syntax alsapt-get. Wenn Sie zum Beispiel ein Paket mitaptinstallieren möchten, müssen Sie lediglichsudo apt install paketnameeingeben, während Sie beiapt-getsudo apt-get install paketnameeingeben müssten. - Fortschrittsanzeige:
aptzeigt während des Herunterladens und Installierens von Paketen eine Fortschrittsanzeige an, währendapt-getdies nicht tut. - Auflösung von Abhängigkeiten:
aptlöst Abhängigkeiten automatisch auf, d.h. es wird automatisch jede erforderliche Abhängigkeit installiert, wenn Sie ein Paket installieren. Mitapt-getmüssen Sie Abhängigkeiten manuell angeben oder die Option-fverwenden, um fehlende Abhängigkeiten zu installieren. - Ausgabe:
aptbietet eine detailliertere und informativere Ausgabe alsapt-get, einschließlich Vorschlägen und Tipps zur Lösung häufig auftretender Probleme. - Geschwindigkeit:
aptist in der Regel schneller alsapt-get, dank Optimierungen der Leistungsoptimierung.
Zusammenfassend ist apt ein moderneres und benutzerfreundlicheres Werkzeug als apt-get zur Paketverwaltung in Linux-Systemen basierend auf Debian. Es bietet eine einfachere Syntax, automatische Auflösung von Abhängigkeiten, eine Fortschrittsanzeige, detailliertere Ausgaben und Verbesserungen bei der Leistungsoptimierung. Dennoch bleibt apt-get ein leistungsstarkes und weit verbreitetes Werkzeug, das fortgeschrittenen Benutzern mehr Kontrolle und Flexibilität bietet.


